Schmelzschupper: Beispiel Stör

  • Sterlet

    © A. Hartl
  • Baltischer Stör

    © A. Hartl
  • Sterlet

    © A. Hartl

Als Schmelzschupper bezeichnet man Knochenfische mit relativ großen, dicken, glänzenden, rhombischen Schmelzschuppen (Ganoidschuppen). Diese Schmelzschuppen sind keine eigentlichen Schuppen wie Rund- oder Kammschuppen, sondern Knochenschilder.

In Mitteleuropa sind die Schmelzschupper durch die Störartigen Fische vertreten.

  • 5 Längsreihen Schmelzschuppen
  • keine Rund- oder Kammschuppen
  • stark unsymmetrische Schwanzflosse