© Dr. H. Bayrle

Das wichtigste Stoffwechselorgan ist die Leber. Ihre gesunde Farbe ist rotbraun-dunkelrot. Ihre Form ist unterschiedlich.

  • Entgiftung des Blutes
  • Bildung von Gallensaft
  • Speicherung von Nährstoffen und Fett
  • Die Leber von Hecht, Karpfen, Quappe (Rutte) und anderen Dorschartigen ist gelblich-ockerfarben.
  • Die Leber der Quappe (Rutte) ist besonders groß und fettreich.
© Dr. H. Bayrle

Zu den Bildern:
Leber und Gallenblase (oben Karpfen, unten Forelle). Die Leber vom Karpfen ist mit den Eingeweiden verwachsen, die Leber von der Forelle ist kompakt und nicht mit den Eingeweiden verwachsen.

  • Speicherung der Gallenblase

An der Leber liegt die Gallenblase (1).
Der Gallensaft dient zur Fettverdauung.
Bei hungernden Fischen ist die Gallenblase stark gefüllt.