© Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH

Die Muskulatur der Knochenfische wird in Rumpf- und Flossenmuskulatur unterteilt. Bei den meisten Fischen ist die Rumpfmuskulatur wenig durchblutet und daher meistens weiß. Farbveränderungen sind möglich in Abhängigkeit von der Nahrung.

Im Allgemeinen besitzen die Fische eine quergestreifte Muskulatur.

Die Rumpfmuskeln bestehen aus symmetrisch zur Wirbelsäule liegenden
A   Segmenten (Myomeren).
Diese sind jeweils von dünnen
B   Bindegewebshüllen (Myosepten)
umgeben und stecken
C   tütenartig ineinander.

Die Zahl der Einzelsegmente entspricht in der Anzahl meist der Zahl der Wirbel.