In der Teichwirtschaft kommt es mitunter zu haltungsbedingten Flossenschäden. Ursachen können mechanische Belastungen der Flossen durch Oberflächen oder Artgenossen, Aggressivität oder unzureichende Wasserqualität sein. Als Satzfische sind solche Fische nicht oder nur schlecht geeignet (Abbildung links, bei den unteren zwei Forellen ist die Brustflosse verkümmert).
Die Abbildung rechts zeigt Hautschäden bei einem Karpfen durch unsachgemäße Hälterung. Werden Karpfen länger in Becken mit rauem Boden gehältert, kommt es zu diesen typischen wunden Stellen auf der Bauchseite im Bereich der Brustflossen.





