Die Ulcerative Dermalnekrose („Geschwüriger Hautzerfall“) wird auch als UDN bezeichnet. Sie führt in freien Gewässern und Teichanlagen – insbesondere bei Laichfischen – zu hohen Verlusten. Die Krankheit wird durch Abwasserbelastung verschlimmert.
Erreger:
Der Erreger der UDN ist ungeklärt. Die Krankheit kommt bei Salmoniden, vorwiegend bei Äsche, Bachforelle, Huchen, Bachsaibling, Regenbogenforelle vor.
Krankheitsbild:
Auf der Körperoberseite, vorwiegend im Bereich von Kopf und Flossenansätzen, entstehen anfangs weiße Flächen, später flache Geschwüre mit nachfolgender Verpilzung.