Diese kegelförmigen Kunststoffreusen sind besonders für den Aalfang geeignet. Solche Reusen wurden früher aus Weidenruten oder Holzleisten hergestellt. Weitere Bezeichnungen sind Aalkorb und Aalreusen-Korb.
Der Aalkorb wird beschwert und mit einem Seil gesichert am Gewässerboden ausgelegt. Die Körbe werden nicht beködert, da die Aale die Reuse als Unterschlupf aufsuchen.