Merkmale:
ca. 14 bis 18 cm lang, Schwanzlänge ca. 3 bis 5 cm, Oberseite dunkelbraun mit dunklen Flecken, Unterseite orangegelb, Männchen zur Paarung mit gezacktem Rückenkamm, dieser am Schwanzansatz unterbrochen
Lebensraum, Lebensweise:
im Flachland und niederen Bergland bis ca. 600 m, klare, pflanzenreiche Teiche, Weiher und Gruben, auch langsam fließende Gewässer und pflanzenarme Kiesgrubentümpel
Fortpflanzung:
Laichzeit im März bis Mai, Eier einzeln an Wasserpflanzen, Larven haben büschelartige äußere Kiemen hinterm Kopf
Nahrung:
Würmer, Insekten, Schnecken






