Die Dissimilation (Atmung) ist die Umkehrung der Assimilation.

Bei der Dissimilation, dem Um- und Abbau pflanzeneigener organischer Verbindungen, wird die darin gebundene chemische Energie für den Bau- und Betriebsstoffwechsel der Pflanze genutzt. Diese Verstoffwechselung benötigt Sauerstoff, weshalb auch der Begriff „Atmung“ oder „Zellatmung“ verwendet wird. Bei der Dissimilation entsteht Wärmeenergie und Kohlendioxid, wobei das Kohlendioxid im Stoffwechsel der Pflanze verbleibt.

Grundformel der Dissimilation (Atmung):