© Dr. W. Völkl

Ufer von Gräben, Teichen, Seen und Sümpfe, relativ verbreitet

über 1 m hoch, dicker verzweigter Wurzelstock, schwertförmige Blätter, (2 bis 4 cm breit) große gelbe Blüten mit 6 unterschiedlich gestalteten Kronblättern, die äußeren mit braungeadertem Mal, die inneren kleiner und aufrecht stehend
Blütezeit: Mai bis Juni

Begleitpflanze der Gelegezone

Alle Iris-Arten sind besonders geschützt (BArtSchV)!