Gestreifter Knurrhahn

(Trigloporus lastoviza)

  • © A. Vilcinskas
  • © A. Vilcinskas

Der Gestreifte Knurrhahn bevorzugt sandigen oder schlammigen Untergrund in der Nähe von Felsen. Er lebt im Ostatlantik von den Britischen Inseln bis Südafrika, ferner im Mittelmeer und in der Nordsee.

-> Verbreitungskarte: Gestreifter Knurrhahn

Flughahn

(Dactylopterus volitans)

  • © A. Vilcinskas
  • © A. Vilcinskas

Der Flughahn bevorzugt Sand- oder Schlammgrund in Tiefen von 10 – 80 m. Er kommt im Ostatlantik vom Ärmelkanal bis Angola sowie im Mittelmeer vor.

Seekuckuck

(Chelidonichthys cuculus)

  • © A. Vilcinskas

Der Seekuckuck lebt auf weichem oder steinigem Untergrund in Tiefen von 20 – 250 m. Sein Lebensraum ist der Nordostatlantik von den Britischen Inseln und der Nordsee bis Westafrika, auch der Bereich der Azoren und der Kanarischen Inseln, ferner das Mittelmeer.

-> Verbreitungskarte: Seekuckuck