
© Sven Gust
Flunder, Struff-, Grau-, Sand-, Raubutt
(Platichthys flesus)Körpermerkmale
Körperform: | oval, stark abgeflacht |
---|---|
Maul: | endständig, Maulöffnung reicht nicht bis unter die Augen |
Körperoberfläche: | mit kleinen Schuppen bedeckt, im Gegensatz zur Scholle zumindest entlang der Flossensäume, am Kopf und entlang der Seitenlinie rau durch dornige Hautwarzen (umgebildete Schuppen) |
Besonderheit: | Die Flunder fühlt sich in Kopf- und in Schwanzrichtung rau an! |
Augen: | in der Regel auf der rechten Körperseite, bei 20 – 40 % auf der linken Körperseite |
Färbung: | Augenseite: olivgrün bis dunkelbraun, gelegentlich mit hellen und dunklen Flecken und verwaschenen, schmutzigen Punkten Blindseite: meist weiß |
Seitenlinie: | über Brustflosse schwach gebogen, entlang der Seitenlinie beidseitig Knochenhöcker |
Rücken- und Afterflosse: | sehr lang als Flossensaum |
Schwanzflosse: | Hinterrand gerade |
Bauchflossen: | kehlständig |
Länge: | 25 – 30 cm, maximal bis 60 cm |
Gewicht: | bis 14 kg |
Alter: | maximal 15 Jahre |
Lebensweise – Lebensraum – Nahrung
Lebensweise: | Grund- / Schwarmfisch auf Ton-, Schlick und Sandgrund, überwiegend nachtaktiv, vor allem größere Tiere graben sich tagsüber die meiste Zeit in Sand ein |
---|---|
Lebensraum: | Die Flunder bevorzugt die Gezeitenzone und Küstennähe bis in 25 – 50 m Tiefe. Wegen der hohen Toleranz gegenüber dem Salzgehalt des Wassers ist sie sowohl im küstennahen Flachwasser im Meer, als auch (besonders im Sommer) im Brackwasser anzutreffen. |
Nahrung: | Kleintiere wie Krebstiere, Weichtiere, Würmer, die am und im Gewässerboden leben |
Fortpflanzung – Entwicklung
Geschlechtsreif wird das Männchen im 3. Lebensjahr, das Weibchen im 4. Lebensjahr (mit ca. 20 – 35 cm Länge). Die Laichzeit ist in den Monaten Januar – Mai. Der Laichplatz ist in Wassertiefen von 20 – 40 m, selten bis in 100 m und in Zonen mit einem Salzgehalt von mindestens 10 °/oo. Die Eier entwickeln sich freischwebend (pelagisch). Es werden ca. 400.000 – 2.000.000 Eier/Rogner abgelaicht, Durchmesser ca. 1 mm. Bei ausreichendem Salzgehalt schweben die Eier im Wasser, bei Temperaturen um 10 °C schlüpft die Brut in 5 – 7 Tagen. |
Fischereiliche Bedeutung
Die Flunder ist ein wichtiger Wirtschaftsfisch und ein sehr beliebter Angelfisch. Ihr Fleisch ist auch geräuchert sehr schmackhaft. |

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Verbreitungskarte
weiterführender Link zur Verbreitungskarte
-> Flunder