| Körperform: | spindelförmig |
|---|
| Maul: | unterständig |
|---|
| Kiemendeckel: | spitz auslaufend (Dorn) |
|---|
| Schuppen: | klein |
|---|
| Färbung: | Körper mit 3 – 4 schmalen unterbrochenen dunklen Längsstreifen,
Rückenflossen mit Querreihen schwarzer Flecken |
|---|
| Rückenflosse: | miteinander verbunden,
die 1. beginnt vor Bauchflossenansatz |
|---|
| Schwanzflosse: | leicht gegabelt |
|---|
| Länge: | mittlere Länge: 15 – 25 cm
maximale Länge: ca. 30 cm |
|---|
| Gewicht: | bis ca. 300 g |
|---|
Lebensweise – Lebensraum – Nahrung
| Lebensweise | Bodenfisch, Tiefenfisch |
|---|
| Lebensraum | tiefe Stellen mit Sand- oder Kiesgrund |
|---|
| Besonderheit: | kommt nur im Donaueinzugsgebiet vor |
|---|
| Nahrung: | Kleintiere aller Art (z. B. Insektenlarven, Kleinkrebse, Mollusken),
daneben auch Fischlaich |
|---|
| Laichzeit: | Frühjahrslaicher (April – Mai) |
|---|
| Laichplatz: | Haftlaicher |
|---|
| Laichablage: | an Steinen in starker Strömung,
wandert zur Laichzeit in die Nebenflüsse |
|---|