Lebensweise – Lebensraum – Nahrung
Lebensweise | anadromer Wanderfisch,
wandert zum Laichen flussaufwärts, schmarotzt auch an Fischen
|
---|
Lebensraum: | Küstengewässer und Flüsse (Barben-, Brachsen- und Brackwasserregion) |
---|
Nahrung: | Erwachsene Tiere saugen sich an Süßwasser- und Meeresfischen fest und ernähren sich parasitisch von Blut- und Körpersäften. |
---|
Fortpflanzung – Entwicklung
Laichzeit: | Frühjahrslaicher (März – Mai) |
---|
Laichplatz: | Kieslaicher |
---|
Laichablage: | seichte Stellen auf Kies- und Sandgrund, Elterntiere sterben nach dem Ablaichen |
---|
Larvenstadium: | als Querder 3 – 4 Jahre filtrierend im Feinsediment |
---|
Besonderheit: | Mit einer Länge von ca. 15 cm erfolgt die Umwandlung zum adulten Neunauge und es beginnt die Wanderung zum Meer. Dort halten sie sich überwiegend in flacheren Küstenbereichen auf. |
---|
Höchstalter: | 7 Jahre |
---|