charakteristisch sind die Haarbüschel am Scherengrund des feststehenden Teils der Scheren (nur unter Wasser gehalten, gut erkennbar)
Färbung:
Grundfärbung sehr variabel (beigebraun, blau-grau, bräunlich-olive), marmorierte Färbung kommt vor, Unterseite deutlich heller als Oberseite
Wachstum:
mittlere Länge 7 – 9 cm
Lebenserwartung – Lebensraum – Lebensweise
Lebenserwartung:
3 – 5 Jahre
Lebenraum:
Bevorzugt Bereiche, die das Anlegen tiefer Wohnhöhlen ermöglichen. Die Ansprüche an den Gewässeruntergrund (schlammig / steinig) sind gering. Vegetationsreiche stehende und langsam fließende Gewässer werden bevorzugt.
Nachbargewässer besiedelt er durch Wanderungen über Land
Lebensweise:
Er kann einem Trockenfallen und Durchfrieren des Gewässers durch Rückzug in sein Gangsystem im Ufer entgehen.
Tag- und nachtaktiv
Fortpflanzung – Herkunft
Fortpflanzung:
reproduziert bereits über den Winter,
Paarung: Spätsommer bis Frühjahr des Folgejahres,
Weibchen tragen ab Oktober 50 bis zu 500 Eier
Herkunft:
wurde aus Amerika importiert,
Überträger der Krebspest
(seit Ende der 90er Jahre in Deutschland nachgewiesen, breitet sich stetig weiter aus)