Hochgebirgsseen sind tiefe, meist kleinere Seen bis in die Höhenlage von über 2.000 m.
Besondere Merkmale sind:
- schmale, oft steile Uferzone
- mittlere Tiefe ca. 10 m
- der Gewässergrund ist meist steinig, felsig, kiesig
- das Wasser ist ganzjährig kalt, klar, sauerstoffreich
- nährstoffarm (oligotroph)
- höhere Wasserpflanzen fehlen meist
- kaum Algentrübung
Gefährdung:
durch Freizeitnutzung und Nährstoffeintrag
Fischarten:
- Seesaibling
- Bachforelle
- Seeforelle
- Elritze
- Mühlkoppe
Fischereibiologische Einstufung:
Forellen-Saibling-See / Elritzen-/Pfrillen-See