Körperform: | spindel- oder torpedoförmig, langgestreckt,
seitlich abgeflacht |
---|
Maul: | oberständig,
Maulspalte eng, schräg und nach oben gerichtet |
---|
Schuppen: | mittelgroß, fallen bei Berührung leicht ab |
---|
Färbung: | alle Flossen weißlich oder gelblich, blauer Längsstreifen (besonders deutlich auf dem Schwanzstiel) |
---|
Seitenlinie: | unvollständig, nur auf den vorderen
8 – 12 Schuppen vorhanden |
---|
Rückenflosse: | beginnt hinter Bauchflossenansatz |
---|
Schwanzflosse: | gegabelt |
---|
Afterflosse: | konkav |
---|
Länge: | mittlere Länge: 6 – 8 cm
maximale Länge: ca. 10 – 12 cm |
---|
Lebensweise – Lebensraum – Nahrung
Lebensweise | Schwarmfisch, meist dicht unter der Wasseroberfläche |
---|
Lebensraum | kleine stehende und schwach fließende Gewässer,
bildet oft Massenbestände |
---|
Nahrung: | überwiegend Zooplankton und Anflugnahrung |
---|
Laichzeit: | Frühjahrslaicher (April – Juni) |
---|
Laichplatz: | Haftlaicher, Krautlaicher |
---|
Laichablage: | spiralig an Wasserpflanzenstängeln |
---|
Besonderheit: | Männchen bewacht die Eier (Brutpflege), Weibchen mit kurzer Legeröhre |
---|