Körperform: | walzenförmig,
Querschnitt fast drehrund,
hinten seitlich zusammengedrückt |
---|
Maul: | unterständig |
---|
Barteln(Bartfäden): | 10,
davon 6 an der Oberlippe und
4 an der Unterlippe |
---|
Schuppen: | klein |
---|
Besonderheit: | Schlammpeitzger besitzt Fähigkeit zur Darmatmung |
---|
Färbung: | Körper mit gepunkteten, dunklen Längsstreifen,
an der Seitenlinie breiter, dunkler Streifen |
---|
Bauchfärbung: | orange bis rötlich |
---|
Rückenflosse: | beginnt über Bauchflossenansatz |
---|
Schwanzflosse: | gerundet |
---|
Afterflosse: | leicht konvex |
---|
Bauchflossen: | bauchständig |
---|
Länge: | mittlere Länge: 20 – 25 cm
maximale Länge: ca. 30 cm |
---|
Lebensweise – Lebensraum – Nahrung
Lebensweise | Bodenfisch, überwiegend nachtaktiv |
---|
Lebensraum | stehende, langsam fließende warme Gewässer mit schlammigem Grund |
---|
Besonderheit: | kann im Schlamm eingegraben Trockenzeiten überleben |
---|
Nahrung: | Kleintiere, z. B. Insektenlarven, Würmer, Mollusken |
---|
Laichzeit: | Frühjahrslaicher (April – Juni) |
---|
Laichplatz: | Krautlaicher, Haftlaicher |
---|
Laichablage: | Wasserpflanzen |
---|