Diese Sumpf- und Verlandungspflanze ist weit verbreitet. Der Bestand ist nicht gefährdet. Nach der Bundesartenschutzverordnung ist die Sumpf-Schwertlilie „besonders geschützt“.
Die Pflanze kann bei Menschen und Tieren zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Bei empfindlichen Menschen können bereits bei Berührung allergische Hautreizungen auftreten.