Kratzer sind Innenparasiten.
Sie benötigen zu ihrer Entwicklung Zwischenwirte.
Dies sind z. B. Bachflohkrebse.
Kratzerbefall kommt bei zahlreichen heimischen Fischarten vor.
Krankheitsverlauf:
- Die Kratzer schmarotzen im Darm der Fische.
- Mit ihrem Hakenrüssel bohren sie sich in die Darmwand.
- Sie schwächen den Fisch durch Nahrungsentzug und Schädigung der Darmwand. Es kann zum Darmdurchbruch mit Bauchfellentzündung kommen.
- Im Darm der Fische entwickeln sie sich zur Geschlechtsreife.
Bekämpfung und Schutzmaßnahmen:
- befallene Fischbestände stark befischen
- Fischeingeweide nicht an Fische oder Wasservögel verfüttern