Als Plankton bezeichnet man Organismen, die sich schwebend oder schwimmend im freien Wasser halten und deren Eigenbewegung nicht ausreicht, sich von der Wasserbewegung unabhängig zu machen.
Pflanzliches Plankton (Phytoplankton)
Es besteht aus einzelligen Pflanzen, z. B. Grün-, Blau-, Braun- und Kieselalgen.
Pflanzliches Plankton (Phytoplankton) ist Nahrung für tierisches Plankton (Zooplankton).
Tierisches Plankton (Zooplankton)
Es besteht aus kleinsten Wassertieren, z. B. Kleinkrebsen (Wasserflöhe oder Daphnien, Hüpferlinge oder Cyclops-Arten) und Rädertierchen (Rotatorien).
Tierisches Plankton (Zooplankton) ist Nahrung für alle Fischarten (zumindest in der Jugendentwicklung).